Bundeswehrbetreuungsverein Strasbourg e.V. !
Am 19.02.25 besuchten uns im Tierheim Kehl eine Abordnung des Bundeswehrbetreuungsverein Strasbourg e.V. !
Dabei hatten sie für uns eine unfassbare Spende von 2000,-€ dabei!!
Nach einem Rundgang durch unser Tierheim und tollen Gesprächen boten sie uns noch eine Kooperation für die Zukunft an.
Besser kann ein Tag nicht laufen!
Ein großes DANKE SCHÖN geht an das Jägerbataillon 291 Illkirch-Graffenstaden und dem Bundeswehrbetreuungsverein Strasbourg e.V. für Ihre Unterstützung - wir freuen uns auf die Zusammenarbeit😊
Jugendclub!
WER HAT LUST UND ZEIT BEI UNSEREM JUGENDCLUB MITZUMACHEN?
Ab 8 Jahren kannst Du Mitglied in unserem Jugendclub werden.
Wir treffen uns einmal im Monat im Tierheim.
Es werden generelle Tierschutzthemen behandelt mit themenorientiertem Basteln, Erlebnisspielen und Ausflügen rund im den Tier- und Umweltschutz.
Aus versicherungstechnischen und haftungsrechtlichen Gründen ist es jedoch nicht möglich aktiv im Tierheim bei den Tagesabläufen mitzuhelfen oder bei jedem Treffen ein Tier zu sehen.
Natürlich gibt es aber Motto-Tage an denen bewusst ein Tierbereich zugänglich gemacht wird und wir uns diesen genauer ansehen und auch mithelfen können.
Wir freuen uns auf euch !
ANMELDUNG BITTE ÜBER EMAIL:
Brini.7@gmx.de
Katzenschutzverordnung! Bitte Lesen!
Nachdem nun einige Kommentare und Abänderungswünsche über die
Katzenschutzverordnung auch zu uns gelangt sind,
würden wir gerne unsere Sicht der Dinge schildern.
Wir sind doch etwas überrascht und auch ein wenig enttäuscht, daß man
uns, die tagtäglich damit konfrontiert sind und die größte Ahnung über
dieses Thema besitzen,
nicht mit einbindet.
Dieses Schreiben wurde an den gesamten Gemeinderat und an unseren
Oberbürgermeister versendet.
Hoffentlich finden wir Gehör:
Pfadfinder Urloffen
Die Pfadfinder "St. Martin Urloffen" haben fleißig für uns gesammelt
und uns eine Spende von 100 Euro überreicht!
Wir bedanken uns von Herzen !
WIR SUCHEN DICH!!
Adventsfenster - Aktion Wagshurst!
Im Rahmen der Adventsfenster-Aktion in Wagshurst veranstalteten Birgit und Klaus Eckstein einen "Advent in Ecksteinsteins Hühnerhof" .
Mit der Unterstützung durch lokale Unternehmen, vielen Helfern und viel Liebe zum Detail übergaben Sie uns den Erlös von wahnsinnigen 1800,-€.
Vielen, vielen Dank für diese grandiose Unterstützung!
Globus Baumarkt Achern
Wir bedanken uns bei den Kunden und Mitarbeitern der Globus Baumarkt in Achern für die tollen Spenden !
Bürgerverein Querbach!
Ein großes DANKE SCHÖN geht an den Bürgerverein Querbach und ganz besonders an die Organisatoren der MAISFELDPARTY Ende Juli, die viel Arbeit und Zeit in dieses Event haben investiert haben.
Trotz Dauerregen kamen ca. 600 Personen!!
Vielen Dank an die Partygänger, die zum Erfolg dieser Veranstaltung beigetragen haben, und sich nicht durch schlechtes Wetter ihre Feierlaune verderben ließen.
Durch sie konnten wir eine Spende von
2000,- € entgegennehmen !!
Das Tierheim-Team und unsere Tiere bedanken sich von ganzem Herzen!
Firma KOEHLER!
Vielen Dank an alle Mitarbeiter der Firma KOEHLER der Standorte Kehl und Oberkirch, die unsere Tiere so reich beschenkt haben. Im Rahmen der Nachhaltigkeitsziele, insbesondere des Ziels " Guter Nachbar" aus dem Handlungsfeld - Erfolgsfaktor Mensch- wurde durch Caroline Malbrecht
das Kehler Tierheim für eine Weihnachtsspendenaktion ins Spiel gebracht. Wir stellten eine Wunschliste zusammen und fast alle Wünsche wurden uns durch Mitarbeiter der Firma KOEHLER erfüllt.
Die Aktion lief vom 29.11.- 18.12.2024.Die Übergabe der Spenden fand am 19.12. bei uns in unserem Weihnachtszelt statt.
Grundschule Goldscheuer!
Unglaublich, aber wahr !!!
Die vierten Klassen der Grundschule Goldscheuer haben uns 885,-€ gespendet
Durch einige unterschiedliche Aktionen haben sie soviel Geld eingenommen, dass sie nicht nur ihre Klassenkasse auffüllen konnten, sondern auch an andere gedacht haben.
Ihr seid einfach nur toll !!!!!
Vielen, vielen Dank!
Fressnapf Weihnachtsaktion!
Vielen Dank für all die tollen Spenden für unsere Tiere.
Diese tolle Aktion gibt es jedes Jahr bei Fressnapf in Sundheim.
vielen lieben Dank an alle, die unseren Fellnasen den ein oder anderen Wunsch erfüllt haben.
Dank euch mussten wir ganze vier Mal(!) diesen Monat zum Fressnapf fahren und die ganzen Spenden abholen.
Ein großes DANKE SCHÖN
geht an alle BESUCHER unserer Adventssonntage, die so großzügig unsere Spendenbüchsen für unsere Tiere gefüllt haben. Es hat uns sehr viel Freude bereitet diese Unterstützung und Wertschätzung zu erfahren.
Vielen Dank an Rebecca und Conny von REH'S WUNSCHWERKSTÄTTL, die mit ihrer Weihnachtsaktion unsere Kassen noch mehr gefüllt haben.
MONI MÄTZ mit ihrem Stand der schönen Dinge, der IGELRETTUNG ORTENAU mit ihrem Infostand, CORINNA STAAR für die Weihnachtliche Musikbegleitung und unseren EHRENAMTLICHEN am Rahmkuchen-, Flohmarkt- und dem Waffelstand.
Und ganz besonders den Mädels von unserem JUGENDCLUB, die alle drei Adventssonntage ihre gebastelten Tierspielzeuge und Hundehalsbänder unter die Tierbesitzer gebracht haben.
Es waren drei schöne Nachmittage mit guten Gesprächen.
Vielen Dank!!
Zahlen Tierheim
Jedes Jahr bangen wir von Neuem, ob wir diese Differenz ausgleichen können und 2024 wird es noch mehr sein.
WEIHNACHTSBRIEF
Tierheim Kehl 2024
Das Jahr neigt sich dem Ende und wir sind müde, aber dankbar.
Ohne Unterstützer, ob Privatpersonen oder Firmen, hätten wir unsere Aufgabe und die vielen Herausforderungen finanziell nicht stemmen können.
Die Katzenschwemme, die sich dieses Jahr noch gesteigert hat, die vermehrte Aufnahme von schwierigen Hunden, angeschafft nur nach dem Aussehen, meistens in der Pandemie und die jetzt nicht mehr ins Leben passen, und die Kleintiere, die eigentlich überhaupt nicht für Kinder geeignet sind und ganz schnell uninteressant werden.
Wir haben unsere Belastungsgrenze schon längst erreicht wie alle anderen Tierheime auch. Wenn sich in der allgemeinen Rechtslage, der finanziellen Unterstützung der Tierheime und in den Köpfen der Menschen nichts ändert, sehen wir schwarz für die Zukunft.
Die Erwartungshaltung der Menschen nimmt manchmal Formen an, die wir nicht mehr nachvollziehen können oder auch wollen. Die Herausforderungen und die emotionalen Belastungen für unsere Mitarbeiter sind enorm. Hätten wir nicht unsere Mitarbeiter, auf die wir uns immer verlassen können, unsere Ehrenamtlichen und das Netzwerk an Unterstützer wäre das Kehler Tierheim schon längst am Ende.
Gäbe es da nicht auch die schönen Momente mit unseren Tieren, unseren engagierten Mitarbeitern und den Menschen die unsere Arbeit schätzen, hätten wir vielleicht schon aufgegeben.
Wir hoffen immer noch auf eine Lösung und dass wir endlich gehört werden, vor Ort und in der Politik.
Denn diese Arbeit in diesem Umfang kann nur noch von einem ehrenamtlichen Vorstand geleistet werden, wenn die finanzielle Seite gesichert ist und wir die Möglichkeit haben unsere Mitarbeiter angemessen zu entlohnen.
Denn mit der alten Vorstellung des Vereins haben wir schon lange nichts mehr zu tun.
Das Tierheim ist ein kleiner Betrieb, der auch so geführt werden muss.
Wir benötigen die Hilfe von euch allen-
werdet laut für die Tiere und für uns:
- Großteil der Einnahmen aus der Hundesteuer an die Tierheime
-bundesweite Katzenschutzverordnung
-Hundeführerschein/oder Sachkundigenausweis
-finanzielle Unterstützung der Tierheime
-Verbot von Qualzuchten
-Verbot von Tierhandel über Internetplattformen
-Abschaffen des §90a S.3BGB Tiere gelten als Sache
Trotz dieser schwierigen Situation geben wir die Hoffnung noch nicht auf!
Denn Weihnachten ist die Zeit der Hoffnung, dass manche Wünsche doch noch in Erfüllung gehen.
Wir ernten, was wir säen.
All unsere Gedanken, Worte und Taten bringen verschiedene Früchte hervor. Also denken wir weiterhin positiv, sprechen liebe Worte und setzen uns mit ganzem Herzen weiterhin für die Tiere und unser Tierheim ein
Wir wünschen allen ein schönes Weihnachtsfest und ein gutes, gesundes und glückliches Jahr 2025
Vorstand und Team des Kehler Tierheims.
Geschenk Weihnachten
Wenn ihr ein schönes Weihnachtsgeschenk sucht und gleichzeitig noch etwas gutes tun wollt -
wie wäre es mit einer Tierpatenschaft für unsere Tiere oder für unser Katzendorf.
Die Adventssontage haben begonnen
Wir würden uns auch am 2. + 3. Advent über viele Besucher freuen.
Alles für unsere Tiere und unser Tierheim!
Die Auszubildenden der Firma Ruch Nova Plast aus Oberkirch haben uns bereits zum zweiten
Mal unterstützt. Dabei ist ein schöner Film über den Sozialtag 2024 bei uns entstanden.
Wir bedanken uns ganz herzlich für die tolle Unterstützung und die Spende für unsere Tiere.
Vorstand und Team des Kehler Tierheims
Gemo und Lucy haben so toll zusammen gefunden und genießen ihr neues Zuhause.
Unsere schüchterne Black Betty hat ihr für immer Zuhause gefunden <3
KITTENSCHWEMME !
Wir hoffen, daß es dieses Jahr nicht so schlimm wird, aber so ganz daran glauben tun wir nicht .
Deswegen suchen wir katzenliebe Menschen, die sich bereit erklären würden, als KITTEN-PFLEGESTELLE zu fungieren.
Genauso suchen wir PFLEGESTELLEN für neugeborene Kitten. Das heisst aber alle 2-3 Stunden füttern - durchwachte Nächte , aber auch eine grosse Freude, wenn sie es schaffen.
Natürlich alles mit unserer Unterstützung und Hilfe!
Bitte einfach mit Name und Emailadresse sich bei uns unter info@kehler-tierheim.de melden!
Wir nehmen euch dann in unsere Pflegestellenliste auf !
VIELEN DANK!!
Wenn sich jemand für unsere Arbeit und das Tierheim interessiert- freuen wir uns sehr!!!!
Jedoch laufen unsere Mitarbeiter gerade an ihrem Limit (oder sind schon drüber). Deswegen schreiben Sie einfach eine Email an info@kehler-tierheim.de und wir melden uns dann zu einer Terminvereinbarung bei Ihnen.
Genauso bitten wir darum unsere Öffnungszeiten zu beachten ( Mittwoch- Sonntag von 14-16Uhr) .
Gerne können Spenden in unserem Spendenhäuschen ausserhalb der Öffnungszeiten abgestellt werden. Ohne Terminvereinbarung können wir im Moment keine Besucher empfangen, Vermittlungsgespräche führen oder Tierheimbesichtigungen anbieten!!!
Und bitte haben Sie etwas Geduld, wenn wir uns auf Ihre Anfragen nicht sofort melden.
WIR SIND AM LIMIT - bitte haben Sie Verständnis !
Und nun einmal ganz tief einatmen und laut losschreien, so war mein erster Gedanke nachdem ich den Hörer aufgelegt habe und mich auf den Weg machte die Kitten einzufangen.
Unsere Schnupfis. Kitten Nummer 110-117 für diese Saison. Und sie ist noch lange nicht zu Ende.
Zwischen schlaflosen Nächten mit schreienden Katzenbabys die alle 2 Stunden ihre Milch möchten und verschnupften, kranken Katzenbabys die täglich behandelt werden müssen, die täglich um leben und tot bangen müssen, versuchen wir standhaft zu bleiben.
Alle Katzenzimmer sind belegt. Voll mit jungen Müttern die selbst noch Kinder sind, unkastrierten Katern die sich wild vermehren, für die sich niemand verantwortlich fühlt. Zwischen unzähligen Babys, was sich erstmal süß und wundervoll anhört, jedoch zu mindestens 50% mit Tierleid und traurigen Geschichten verbunden ist.
Wir sind ausgelaugt. Aber wir geben alles, für die Tiere. Jedoch ist eines klar, so geht es nichtmehr weiter !
Wir wünschen uns dass jeder die Verantwortung trägt, sein Tier zu kastrieren. Ob Freigänger oder Wohnungskatze ist völlig irrelevant.
Wir wünschen uns dass sich jeder den Kosten vor der Anschaffung der Tiere bewusst ist.
Wir wünschen uns dass man nicht wegschaut sondern handelt, dass wenn man nicht weiter weiß uns um Hilfe bittet.
Lust mit anzupacken?
Wir suchen ehrenamtliche Helfer, die uns zu dieser sehr kraftraubenden Zeit unterstützen möchten.
Mögliche Aufgaben wären:
- Abspülen
- Wäsche waschen
- Gehege putzen
- Tierfutter richten und verfüttern
- Spenden verräumen
- Lagerräume aufräumen
Zeiten (für je mal ein oder zwei Stunden hilft uns schon sehr!)
- vormittags zwischen 8.00 - 12.00 Uhr
- nachmittags zwischen 13.00 - 17.00 Uhr
- jeder Wochentag möglich, auch Sonn- und Feiertags
Zurückgeben können wir leider nicht viel, außer ein freundliches Team, viel Kontakt mit Tieren (je nach Einsatzort) und unser Dank.
Kontaktieren können Sie uns über E-Mail (info@kehler-tierheim.de) oder Telefon (07851/1755).