Dringender Aufruf zur Mithilfe bei der Rettung verwilderter Katzen
Die Zahl der verwilderten Hauskatzen in Deutschland wird aktuell auf etwa 2 Millionen Tiere geschätzt. Auch in unserem Landkreis finden sich zahlreiche Katzenkolonien, die tagtäglich ums Überleben kämpfen. Um diesen Tieren zu helfen, sind wir dringend auf die Unterstützung engagierter Menschen angewiesen.
GESUCHT: FREIWILLIGE HELFERINNEN UND HELFER
Wir suchen Personen, die bereit sind, gemeinsam mit uns verwilderte Katzen einzufangen. Diese Aufgabe erfordert nicht nur Engagement, sondern auch Geduld und Ausdauer. Die Fangaktionen finden häufig in den frühen Morgenstunden oder abends bis in die Nacht statt und können sich über mehrere Tage oder Wochen erstrecken.
ABLAUF UND AUFGABEN
Der erste Schritt ist die Sammlung von Sichtmeldungen aufmerksamer Bürger, um mögliche Kolonien zu identifizieren. Anschließend werden Futterplätze eingerichtet und mit Wildtierkameras überwacht, damit wir ein besseres Bild über die Größe und Zusammensetzung der jeweiligen Kolonie erhalten. Bis eine Kolonie vollständig eingefangen und kastriert ist, können oftmals Monate vergehen, da viele Aspekte berücksichtigt werden müssen.
IHRE UNTERSTÜTZUNG
Wenn Sie uns unterstützen möchten – selbstverständlich unter unserer Anleitung und Betreuung – melden Sie sich bitte bei uns unter info@kehler-tierheim.de.
Wir können diese wichtige Aufgabe nicht allein bewältigen und sind auf Ihre Mithilfe angewiesen.

Tierheim Kehl und Aktion Kitty - von Aktion Tier - Menschen für Tiere e.V.


Dringender Aufruf: Unterstützung bei der Aufzucht von Katzenbabys gesucht!


Liebe Tierfreunde,


Jedes Jahr stehen wir vor dem gleichen Problem: Aufgrund der stetig steigenden Anzahl verwilderter Katzen in Deutschland sowie der zunehmenden Wunsch-Abgaben von Hunden nach unüberlegter Anschaffung sind wir gezwungen, einen Aufnahmestopp für Katzen und Hunde auszusprechen. Die Belastung für unser Team und unsere Ressourcen erreicht regelmäßig ihre Grenzen.


Herausforderung: Verwaiste Katzenbabys brauchen Hilfe
In dieser schwierigen Situation suchen wir dringend Menschen, die bereit sind, uns bei der liebevollen Aufzucht verlassener Katzenbabys zu unterstützen. Idealerweise bringen Sie bereits Wissen und Erfahrung mit, aber auch motivierte Neueinsteiger*innen sind herzlich willkommen. Die Aufgabe ist zeitaufwendig und herausfordernd: Die kleinen Kätzchen müssen alle zwei bis drei Stunden gefüttert, massiert, warmgehalten und sorgfältig beobachtet werden – auch in der Nacht.


Es ist wichtig, Verluste verkraften zu können. Doch die Freude ist umso größer, wenn man miterlebt, wie die Kitten heranwachsen und erkennt, dass man ihnen das Leben geschenkt hat.


So können Sie helfen
Wir möchten auf diesem Weg Menschen finden, die uns unterstützen möchten. Wenn Sie Zeit, Kraft und den Wunsch haben, uns bei dieser Aufgabe zu helfen, melden Sie sich bitte unter info@kehler-tierheim.de mit dem Vermerk: Pflegestelle.
Wir stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite, stellen Ihnen die nötige Ausrüstung zur Verfügung und teilen unser Wissen mit Ihnen. Mit Ihrer Unterstützung als Pflegestelle für Katzenbabys nehmen Sie uns eine große Last von den Schultern.


Warum wir auf Ihre Hilfe angewiesen sind
Unsere Mitarbeiter*innen im Tierheim geben täglich ihr Bestes für die Versorgung unserer Tiere. Leider fehlt uns die Kapazität und das Geld, sie speziell für die aufwendige Aufzucht von Katzenbabys freizustellen. Deshalb sind wir auf die Mithilfe engagierter Menschen angewiesen.


Die Hoffnung stirbt zuletzt – wir freuen uns auf Ihre Antwort!
Mit tierischen Grüßen
Das gesamte Tierheim-Team und unsere Tiere


Wir suchen DICH!

 

Um unseren tierischen Bewohnern gerecht zu werden, suchen wir ehrenamtliche Helfer  die unser Pflegeteam unterstützen.
Ob alt oder jung, es ist für jeden etwas dabei. Seid ihr unter 18 Jahren, so dürft ihr nur in Begleitung Erwachsener ehrenamtliche Arbeit verrichten.

Hilfe benötigen wir unter anderem bei:


Gassigehen
Während unserer Öffnungszeiten freuen sich unsere Hunde darauf von Ihnen ausgeführt zu werden. Für die Hunde bedeutet das Abwechslung und Sozialkontakte pflegen. Wir suchen gerne für Sie den passenden Hund aus.
Bitte vereinbaren Sie telefonisch vorab einen Termin!

Katzen streicheln
Damit auch unsere Katzen auf ihre Kosten kommen, freuen sich diese über Streicheleinheiten von Ihnen. Es ist nicht nur eine willkommene Abwechslung für die Katzen, sondern ist auch wichtig um sie zu sozialisieren. Dadurch haben sie es leichter vermittelt zu werden.


Reinigen der Tierunterkünfte
Damit es den Tieren bei uns auch richtig gut geht ist es sehr wichtig, dass sie ein sauberes Zuhause haben. Wir freuen uns sehr wenn Sie uns dabei unterstützen möchten.

Betreuung von Katzenfangaktionen
Unterstützt vom "Projekt Kitty" durch Aktion Tier fangen wir verwilderte Hauskatzen und kastrieren sie, damit sie sich nicht unkontrolliert vermehren. Um die Katzenfallen zu betreuen und die kastrierten Katzen anschließend mit unserem Futter an deren gewohnten Orten zu versorgen brauchen wir Ihre Hilfe.

Betreuung und Versorgung von Katzenbabys

Wir suchen Menschen die uns bei der Betreuung und Versorgung von Katzenbabys unterstützen- Pflegestellen gesucht !!!!!
Dies ist eine sehr zeitaufwändige und manchmal schwierige Aufgabe , da die Kitten alle zwei bis drei Stunden gefüttert werden müssen, auch nachts
und manchmal nicht alle überleben. 

Vorkenntnisse wären toll - Unterstützung in allen Fragen kommt natürlich von uns.


Jugendgruppe 

Unser Tierheim hat jetzt einen Jugendclub.

Teilnahme ist ab ca. 8 Jahren möglich, eine Gruppe besteht aus bis zu maximal 10 Teilnehmern. Einmal im Monat findet ein Treffen im Tierheim statt.

Mehr Infos bekommt ihr bei sabrinaseminati@gmail.com


 Haben Sie Interesse uns unter die Arme zu greifen, dann melden Sie sich bitte direkt im Tierheim. 


Wir freuen uns auf Sie!




 

 

 
 
E-Mail
Anruf
Karte
Instagram